Fraktionsmitglieder
Dr. Katrin Gurt - Fraktionsvorsitzender
Chris Bageritz - Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Sabine Winkler
Victoria Schlichting
Petra Groß
Besetzung der Gremien ab 01.08.2019
- Verwaltungsausschuss
Petra Groß Stellv. Victoria Schlichting
Dr. Katrin Gurt Stellv. Chris Bageritz
- Technischer Ausschuss
Victoria Schlichting Stellv. Perta Groß
Chris Bageritz Stellv. Dr. Katrin Gurt
- Stadtentwicklungsausschuss
Sabine Winkler Stellv. Dr. Katrin Gurt
Petra Groß Stellv. Chris Bageritz
- Sachkundige Einwohner im:
Technischen Ausschuss Jörg Schröder
Stadtentwicklungsausschuss
- In den Aufsichtsräten:
- Aufsichtsrat der Stadtwerke Schkeuditz
Hendrik Sievert,
- Aufsichtsrat der Schkeuditzer Wohnungsbau und Verwaltungsgesellschaft
Hendrik Sievert, Dirk Strassburger
Die CDU Stadtratsfraktion gibt es seit 1990 und war seither immer mit 6 bis 9 Mitgliedern im Stadtrat der Stadt Schkeuditz vertreten. Über viele Jahre gab es eine gute Zusammenarbeit in Koalition mit der FDP Fraktion. Dadurch konnten wir sehr viel für unsere Stadt erreichen. Folgende Punkte waren besonders wichtig:
- Entwicklung des ehemaligen MAB-Geländes zu einem Industriegebiet mit vielen Firmen und Arbeitsplätzen
- Gründung der FlughafenGmbH, Entwicklung des Flughafens bis hin zur Ansiedlung von DHL
- Intensive Nutzung von Sanierungsprogammen für die Sanierung der Innenstadt
- Erhalt unserer beiden Krankenhäuser mit vielen Arbeitsplätzen
- Bau der neuen Bundesstraße 6 zur Entlastung unseres Stadtgebietes von ehemals ca. 14.000 Fahrzeugen/Tag auf heute etwa 6.000 Fahrzeuge/Tag
- Abwassererschließung ohne eigenes Klärwerk in Gemeinschaft mit den Kommunalen Wasserwerken Leipzig und dem Zweckverband (ZVWALL)
- Einrichtung eines Gymnasiums mit allen baulichen Zwischenlösungen am Standort Papitz und immer mit dem Ziel das Gymnasium in die Stadtmitte zu bringen
- Erhalt des Gymnasiums Schkeuditz durch den Zusammenschluss mit dem Gymnasium Markranstädt
- Erhalt des kommunalen Wohnungsbestandes durch Gründung der Schkeuditzer Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft (SWVG)
- Erschließung neuer Wohnbaustandorte, wie dem Wohnpark Skuditzi und der Wohnbauflächen in Modelwitz
- Unterstützung der Ansiedlung der Deutschen Bank und des Modezentrums am Rossberg
Es gäbe noch so vieles aufzuzählen: Straßenbauprojekte, Sanierung von Schulen und Kindertagestätten, Erhalt des Straßenbahndepots, der Brandschutzbereich ...